Michael Spenceley

Michael Spenceley wurde in Middlesborough geboren und lebt derzeit in London. Er absolvierte seine Ausbildung an der Rambert School of Ballet and Contemporary Dance, wo er mit dem renommierten Wayne Sleep-Stipendium ausgezeichnet wurde.
Michael war Mitglied des Kreativteams, das die Eröffnungszeremonie der Paralympics 2012 in London choreografierte. Als Bewegungsregisseur und Choreograf hat er unter anderem folgende Werke geschaffen: Cosi Fan Tutte (WNO), Hänsel und Gretel (Opera Holland Park), Un Ballo in Maschera (Theater Bonn Deutschland, WNO), La Forza Del Destino (WNO, Teatro Nacional de Sao Carlos), Die Rückkehr des Odysseus, Anna Bolena, Ariadne auf Naxos, Alcina, Tannhauser, Xerxes (Longborough Festival Opera), I Capuleti e i Montecchi (The Arcola Theatre), Max The Brave (Britten Sinfonia), Simplicius Simplicissimus (Independent Opera), Lady of Stavoren (Over the Pond Productions), Forbidden Love (Michael Spenceley London Tour) und BBC's Cash in the Attic.
In letzter Zeit hat Michael Spenceley auch Regie geführt, u. a. bei La Traviata und La Cenerentola mit Barefoot Opera, Asbestos Hands mit Bedrock Productions und Look, No Hands mit Omnibus Theatre.