Mein Besuch

Anfahrt & Spielstätten

Ihr Theaterbesuch am 21. Februar

am Freitag, dem 21. Februar 2025 wird der ÖPNV in Bonn ganztägig bestreikt.

Busse und Bahnen werden von 3 Uhr bis Betriebsende in der Nacht zu Samstag nicht fahren. Dies betrifft zudem die Nachtbuslinien.

Nicht vom Streik betroffen sind die Züge der Deutschen Bahn, der Mittelrheinbahn, der RVK und anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Wir empfehlen, an diesem Tag alternative Verkehrsmittel zu nutzen, um eine pünktliche Ankunft zu gewährleisten.

Hinweis zum Einlass nach Vorstellungsbeginn

Nach Vorstellungsbeginn können Besucherinnen und Besucher erst zu einem vom Einlasspersonal festgelegten geeigneten Zeitpunkt und ohne Anspruch auf den gelösten Kartenplatz in den Zuschauerraum eingelassen werden. Der Nacheinlass findet generell über Zugänge statt, die Möglichkeiten für noch freie Sitzplätze bieten, im Schauspielhaus in der Regel über Eingang C. Bei Vorstellungen, die durch einen Nacheinlass entscheidend gestört werden würden, ist ein Nacheinlass ausgeschlossen. Ersatz für verfallene Karten wird nicht geleistet.

Opernhaus

Opernhaus
Am Boeselagerhof 1
53111 Bonn

Tel.: +49 228 / 77 8000
Tel. Abendkasse: +49 228 / 77 3668

Werkstattbühne
Rheingasse 1
53111 Bonn

Tel.: +49 228 / 77 8219
Die Abendkasse der Werkstattbühne ist telefonisch nicht erreichbar.

  • Klimafreundliche Anfahrt mit Bus und Bahn

    Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag (vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis Betriebsschluss) als Fahrkarte der Stadtwerke Bonn (SWB) und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).

    Bitte beachten Sie, dass print@home-Tickets grundsätzlich keinen Fahrausweis beinhalten. Sie können jedoch ein Zusatzticket zur An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr kostenlos anfordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Ihrem ausgedruckten print@home-Ticket.

    Anfahrt mit Bus & Bahn

    Stadtbahn: Linien 62, 65, 66, 67 (Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz)

    Busse: Linien 600 & 601 (Haltestelle Opernhaus); Linien: 529, 537, 550, 602, 603, 606, 607, 608, 609, 640 (Haltstelle Bertha-von-Suttner-Platz)

    Aktuelle Fahrplanänderung: Linien 604 & 605 fahren die Haltestelle Opernhaus bis auf Weiteres nicht an. Fahrgäste können an der Haltestelle Brüdergasse/Bertha-von-Suttner-Platz ein- und aussteigen.

    Bitte beachten Sie auch die aktuelle Fahrplanauskunft der SWB.

  • Anfahrt mit dem PKW

    Parken in der Operngarage

    Besucherinnen und Besucher des Opernhauses und der Werkstattbühne haben die Möglichkeit, während einer Veranstaltung in der Operngarage zum Veranstaltungstarif von 5 Euro zu parken.

    Der Veranstaltungstarif gilt jeweils 120 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bis 120 Minuten nach Veranstaltungsende und kann zu einem beliebigen Zeitpunkt an allen Kassenautomaten im Parkhaus sowie im Foyer des Opernhauses bezahlt werden.

    Hierfür bitte das Ticket in den Ticketautomaten einführen und die rote Taste »Pauschale« drücken. Damit wird der Veranstaltungstarif ausgewählt.

    Achtung! Nach den Veranstaltungen kommt es zu langen Ausfahrtzeiten bis zu 45 Minuten.

    Adresse:

    Einfahrt am Brassertufer und Am Boeselagerhof, 53111 Bonn

  • Alternative Parkmöglichkeiten

    Bitte nutzen Sie auch die Unigarage, Marktgarage oder das Beethoven-Parkhaus als alternative Parkmöglichkeiten im Umfeld des Opernhauses, um Stausituationen nach Veranstaltungsende zu meiden.
    In diesen Parkgaragen wird kein Veranstaltungstarif für Veranstaltungen im Operhaus oder der Werkstattbühne angeboten.

    • Die Unigarage eignet sich für Gäste, die aus südlicher Richtung (Bad Godesberg) anreisen. Der Fußweg führt ca. 500 Meter durch die Fußgängerzone über den Markt und die Brüdergasse zum Opernhaus.
    • Die Marktgarage eignet sich für Gäste aus Richtung Bad Godesberg. Der Fußweg führt ca. 350 Meter durch die Fußgängerzone über den Markt und die Brüdergasse zum Opernhaus.
    • Das Beethoven-Parkhaus ist aus nördlicher und östlicher Richtung (Römerstraße, Welschnonnenstraße, Theaterstraße, Beuel) zu erreichen und fußläufig ca. 400 Metern vom Opernhaus entfernt.
  • Barrierefreiheit

    Das Opernhaus ist barrierefrei erreichbar. Es stehen im Opern-Parkhaus Behindertenparkplätze auf dem oberen Parkdeck in der Nähe des Aufzuges zur Verfügung. Der Aufzug bringt die Besucher in die Kassenhalle und von dort auf die Zuschauerebene.

    Im Opernhaus stehen bis zu 3 besondere Rollstuhlplätze für die Besucher bereit. Unser Abendpersonal leistet gerne Hilfe.

Schauspielhaus

Theaterplatz
53177 Bonn - Bad Godesberg

Postadresse:
Am Michaelshof 9
53177 Bonn - Bad Godesberg

Tel.: + 49 228 / 77 8001
Abendkasse:  +49 228 / 77 8022

  • Anfahrt mit Bus und Bahn

    Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag (vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis Betriebsschluss) als Fahrkarte der Stadtwerke Bonn (SWB) und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).

    Bitte beachten Sie, dass print@home-Tickets grundsätzlich keinen Fahrausweis beinhalten. Sie können jedoch ein Zusatzticket zur An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr kostenlos anfordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Ihrem ausgedruckten print@home-Ticket.

    Haltestellen

    Stadtbahn: Linien 16, 63, 67 (Bad Godesberg Bahnhof/Rheinallee)

    Busse: Linien 610, 611, 612, 613, 614, 615, 637, 638, 855, 856, 857 (Haltestelle Koblenzer Straße bzw. Am Kurpark bzw. Bad Godesberg Bahnhof/Moltkestraße)

    Fußweg: 5 Minuten ab Bahnhof Bonn-Bad Godesberg

    Bitte beachten Sie auch die aktuelle Fahrplanauskunft der SWB.

  • Anfahrt mit dem PKW

    Für Besucherinnen und Besucher des Schauspielhauses: Parken Sie im Q-Park Fronhofer Galeria und genießen Sie 5 Stunden lang vergünstigtes Parken für nur 5 €!

    So funktioniert es: Einfach Ticket ziehen, am Automaten im Foyer (links neben dem Ausgang) entwerten, am Kassenautomaten bezahlen und bequem ausfahren. Oder buchen Sie Ihren Parkplatz bereits im Voraus hier online.

    Wichtig: Das Angebot gilt nur für Inhaberinnen und Inhaber einer Eintrittskarte des Schauspielhauses für den gleichen Abend.

    Adresse:
    Q-Park Fronhofer Galeria
    Fronhofstraße 1
    53177 Bonn

  • Barrierefreiheit

    Das Schauspielhaus Bad Godesberg ist barrierefrei erreichbar. In der Nähe gibt es zwei öffentliche Behindertenparkplätze auf der Straße Am Kurpark Ecke Am Michaelshof.

    Im Schauspielhaus stehen bis zu 2 besondere Rollstuhlplätze für die Besucher bereit. Unser Abendpersonal leistet gerne Hilfe.