Stellenangebote

Das als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeitende. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.

Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen in Oper und Schauspiel bietet das Theater der Bundesstadt Bonn auch ein reichhaltiges Kulturvermittlungsprogramm für Schulen, Studierende, Kinder und Familien sowie internationale Zielgruppen. Erfolgreiche Gastspielreihen wie Highlights des Internationalen Tanzes oder Quatsch keine Oper! runden das Angebot des Theaters ab. Mit ca. 400 Veranstaltungen im Jahr bietet das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.

Grundsätzlich gilt: Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Aushilfen (w/m/d) für die Theaterkassen im Stadtgebiet Bonn

  • Über das Theater Bonn

    Das als eigenbetrieblichsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.

    Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten Highlights des Internationalen Tanzes oder die etablierte Veranstaltungsreihe Quatsch keine Oper!, runden das Angebot des Theaters ab. Somit liefert es mit den insgesamt ca. 400 Veranstaltungen im Jahr einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.

  • Aufgabengebiet

    - Ticketverkauf und Beratung an der Tages- und Abendkasse sowie am Telefon

    - Verkauf von Abonnements und Karten für die Veranstaltungen des Theater Bonn, des Beethovenorchesters und externen Veranstaltungen

    - E-Mail-Kommunikation mit Kundinnen und Kunden

  • Vorraussetzungen

    - Serviceorientierung, Kontaktfreude, Kommunikations- und Teamfähigkeit

    - angenehme und freundliche Umgangsformen

    - gute Computer- und MS Office-Kenntnisse

    - gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen

    - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends, an Wochenenden und an Feiertagen)

    - Wünschenswert sind Erfahrung im Umgang mit einer Ticketing-Software (CTS Eventim Inhouse und CTS Eventim Sales) und Fremdsprachenkenntnisse

    - Wir begrüßen im Übrigen ein Interesse für die kulturellen Veranstaltungen des Theaters.

  • Unser Angebot an Sie

    eine befristete, geringfügige Beschäftigung (556 €-Job) oder Beschäftigung als Werkstudent*in für zunächst ein bis zwei Jahre

    die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD

    mindestens eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich drei Stunden (bei Bedarf ggf. auch mehr Stunden) pro Woche, diese ist sowohl im Tagesdienst, wie auch vor Veranstaltungsbeginn zu den Abendveranstaltungen nach Absprache und Dienstplan zu erbringen. Es werden die Möglichkeiten der geringfügigen Beschäftigung bis zum Erreichen der 556-Euro-Grenze ausgeschöpft.

    Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn und Beethoven Orchester Bonn.

    Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

    Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

    Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

  • Interesse bekommen?

    Prima, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über www.bonn-macht-karriere.de. Als interner Bewerber finden Sie die Ausschreibungen – wie gewohnt – im Intranet der Bundesstadt Bonn. Von dort gelangen Sie in das Bewerbungssystem.

    Bewerbungsende: 25.04.2025

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hüsken (Kassenleiter) und Frau Watschounek (stellvertretende Kassenleiterin, Tel.: 77 3428) gerne zur Verfügung.

Metallbauerin/Metallbauer oder als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) zur Ergänzung unseres Bühnentechnik-Teams

  • Worum geht's?

    Wir suchen Sie ab dem 01.07.2025 als Metallbauerin/Metallbauer oder als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) zur Ergänzung unseres Bühnentechnik-Teams.

    Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Abteilung Bühnentechnik Oper und bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Einsatzorte können neben dem Opernhaus auch die anderen Spielstätten des Theater Bonn sein, sowie bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen diverse Orte.

  • Das Aufgabengebiet
    • das tägliche Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen im Team
    • den Auf-, Um- und Abbau, sowie die Wartung und Pflege von Kulissen und Dekorationen
    • Handwerksarbeiten in deinem Fachgebiet (Reparatur und Neuanfertigung) im Dekorationsbereich
    • notwendige Verladetätigkeiten
  • Was sollten Sie mitbringen
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauerin/Metallbauer / Fachkraft für Metalltechnik
    • Bereitschaft zur Fortbildung (Schweißerprüfung)
    • Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
    • Sozialkompetenz und eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Hierüber sollten Sie verfügen
    • Nach Möglichkeit, Erfahrung im Veranstaltungsbereich, vorzugsweise im Theater
    • künstlerisches Einfühlungsvermögen
    • Teamfähigkeit
    • Flexibilität bei den Einsatzzeiten und eine hohe körperliche Belastbarkeit
    • Bereitschaft, im Schichtdienst (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Unser Angebot an Sie
    • einen sicheren Arbeitsplatz durch eine unbefristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD sowie entsprechende Zuschläge
    • die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
    • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
    • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interesse geweckt?

    Prima, dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online unter www.bonn-macht-karriere.de ein.

    Bewerbungslink:

    https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4665/Description/1

    Bewerbungsende: 30.04.2025

    Für Vorabinformationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bühnentechnik, Herr Burkhard Schmoll, gerne telefonisch unter 0228/ 77-8518 oder per Email unter burkhard.schmoll@bonn.de zur Verfügung.

Bühnenhandwerkerin/Bühnenhandwerker (w/m/d) zur Ergänzung unseres Bühnentechnik-Teams

  • Worum geht's?

    Wir suchen Sie ab sofort als Bühnenhandwerkerin/Bühnenhandwerker (w/m/d) zur Ergänzung unseres Bühnentechnik-Teams.

    Wir suchen Sie zur vorübergehender Verstärkung unserer Abteilung Bühnentechnik Oper (Krankenvertretung) und bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Einsatzorte können neben dem Opernhaus auch die anderen Spielstätten des Theater Bonn sein, sowie bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen diverse Orte.

  • Das Aufgabengebiet
    • das tägliche Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen im Team
    • den Auf-, Um- und Abbau, sowie die Wartung und Pflege von Kulissen und Dekorationen
    • Handwerksarbeiten in deinem Fachgebiet (Reparatur und Neuanfertigung) im Dekorationsbereich
    • notwendige Verladetätigkeiten
  • Was sollten Sie mitbringen
    • eine abgeschlossene Ausbildung in einem (bühnennahen) handwerklichen Ausbildungsberuf (z.B. Metallbauerin/Metallbauer, Schreinerin/Schreiner, Raumaustatterin/Raumaustatter etc.)
    • Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
    • Sozialkompetenz und eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Hierüber sollten Sie verfügen
    • Nach Möglichkeit, Erfahrung im Veranstaltungsbereich, vorzugsweise im Theater
    • künstlerisches Einfühlungsvermögen
    • Teamfähigkeit
    • Flexibilität bei den Einsatzzeiten und eine hohe körperliche Belastbarkeit
    • Bereitschaft, im Schichtdienst (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Unser Angebot an Sie
    • eine befristete Beschäftigung zur Krankenvertretung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD sowie entsprechende Zuschläge
    • die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
    • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
    • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interesse geweckt?

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Prima, dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online unter www.bonn-macht-karriere.de ein.

    Bewerbungsende: 13.04.2025

    Für Vorabinformationen steht Ihnen der Leiter der Bühnentechnik Oper, Herr Rainer Winter, gerne telefonisch unter 0228/ 77 8283 oder per E-Mail unter rainer.winter@bonn.de zur Verfügung.

eine/einen (Musik) Theaterpädagogin/Theaterpädagogen (m/w/d).

  • Worum geht's?

    Das Theater der Bundesstadt Bonn sucht für die Spielzeit 2025/26 für das Vermittlungsprojekt INSIDE OUT – PORTAL AUF ACHSE eine/einen (Musik)Theaterpädagogin/Theaterpädagogen (m/w/d).

  • Das Aufgabengebiet
    • Intensives Networking mit Jugendeinrichtungen und Stadtteilzentren
    • Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Workshops und neuen Formaten im öffentlichen Raum (Spielplätze, Stadtteiltreffs etc.) für alle Alters- und Zielgruppen (u.a. für Multiplikatoren in den Stadtteilen)
    • Konzeption und Durchführung von Stadtteilfesten
    • Betreuung (mobiler) Vorstellungen
  • Wir erwarten von Ihnen
    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit, Musiktheater-, Musik-, Theaterpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Hohes Engagement und Kreativität
    • Kommunikationsstärke und ein sicheres, freundliches Auftreten
    • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
    • Ausgeprägte Affinität zu Kultur – insbesondere zu Orchester, Schauspiel und Oper
    • Belastbarkeit, Selbständigkeit und Flexibilität (Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten – auch abends, an Wochenenden und an Feiertagen)
  • Wir wünschen uns
    • praktische Theater- und/oder Musikerfahrung
    • Kenntnisse der Arbeitsstrukturen in einem öffentlichen Theaterbetrieb
    • Kenntnisse der Jugend- und Stadtteillandschaft in Bonn und Umgebung
    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit
    • Erhalt und Ausbau des Netzwerks mit der Offenen Jugendarbeit
    • Aufbau eines Spielclubs mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren
  • Wir bieten Ihnen
    • einen einjährigen Vertrag
    • flexible Arbeitszeiten
    • Mitarbeit in einem kreativen Team
  • Interesse geweckt?

    Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsfrist endet am 13.04.2025. Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche nach Ostern statt.

    Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über bonn-macht-karriere.de.

    Link: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4646/Description/1

    Für Vorabinformationen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen des PORTAL gerne telefonisch unter 0228/ 77-8120 oder per Email unter portal@bonn.de zur Verfügung.

HOSPITANZ DRAMATURGIE OPER SPIELZEIT 24/25

  • Worum geht´s?

    Das Theater Bonn sucht ab April 2025 einen jungen theaterbegeisterten Menschen für ein Praktikum in der Operndramaturgie. Wir bieten einen vielseitigen und spannenden Einblick in die dramaturgische Arbeit sowie die Entstehung und Begleitung von Inszenierungen des Opernhauses.
    Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.

  • Das Aufgabengebiet
    • Unterstützung der Chefdramaturgin bei Probenbetreuung, Programmhefterstellung und weiteren dramaturgischen Aufgaben
    • Entwicklung und Betreuung neuer Gesprächsformate mit Publikum
    • Projektbezogene Rechercheaufgaben (inkl. fürs Forschungsprojekt FOKUS‘33)
    • Verfassen der Texte für verschiedene Medien
    • Projektassistenz bei Veranstaltungen des Rahmenprogramms
  • Voraussetzungen
    • Leidenschaft für Musiktheater und Oper
    • Geisteswissenschaftliches Studium (Bachelor ab 5. Semester oder Master)
    • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
    • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
    • Selbständige Organisation und Zielstrebigkeit
    • Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten (inkl. abends und an den Wochenenden)
    • Routinierte Kenntnisse in Word, Power Point und Excel
    • Gute Skills im Bereich Social Media sind von Vorteil
    • Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

    Es können nur Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung und kein abgeschlossenes Studium verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Das Praktikum dient der eigenen Berufsorientierung oder wird für die Aufnahme eines Studiums geleistet.

  • Interesse geweckt?

    Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Textbeispiele, ggf. Praktikumszeugnisse) mit Angabe der gewünschten Produktion (bei 6-wöchigen Praktika) oder des gewünschten Zeitraums.