Ab 5. April 2025

Vespertine

The album as an opera

Oper nach dem gleichnamigen Album von Björk

Arrangements von Roman Vinuesa (Himmelfahrt Scores)

Neuproduktion des Theater Bonn

–In englischer Sprache mit Übertiteln in Deutsch–

Musikalische Leitung: Hermes Helfricht | Regie: Kommando Himmelfahrt [Thomas Fiedler, Jan Dvořák, Julia Warnemünde]

Altersempfehlung ab 16 Jahren | ca. 1 Stunde 30 Minuten | keine Pausen
Premiere 05.04.
Termine & Karten

Gegensätze ziehen sich bekanntermaßen an. Warum also nicht ein Pop-Album in eine Oper umwandeln? Mit VESPERTINE wird die experimentelle Musik der isländischen Künstlerin Björk in die Opernsprache übersetzt. Daraus entfaltet sich eine Anziehungskraft, der man sich nur schwer entziehen kann.

»Vespertine« ist ein Begriff, der in der Biologie für die Bezeichnung von etwas »abendlichem« verwendet wird, wie zum Beispiel eine Blume, die nur abends blüht, oder ein Tier, das beim Sonnenuntergang aktiv wird. Mit ihrer revolutionären VESPERTINE schuf Björk 2001 das geheimnisvollste, erotischste, introvertierteste Album ihrer Karriere. So gesehen stellt es das Gegenteil von einer Oper dar. Doch die Vielfalt von Klangwelten, die elektronisch und akustisch erzeugt werden, die Sinnlichkeit und die Unmittelbarkeit der Stimme, die mit uns spricht, flüstert, uns anfleht, tröstet, beichtet – öffnen eine überirdische, epische Dimension. So entstand die Geschichte, die dieses Album auf die Bühne übertragbar macht: Eine Biologieforscherin und ihre Doppelgängerin sind die Protagonistinnen dieser Version von VERSPERTINE. Ihr Labor in einer verschneiten nordischen Landschaft ist die Hülle der Erfahrung, der Erinnerung, der Sehnsucht und des Lauschens. Hier beschäftigen sie sich mit der Frage nach der Entstehung des Lebens und werden selbst zu Müttern. Auf der Bühne entsteht ein zauberhaftes hypnotisierendes Spektakel über das menschliche sowie das himmlische Universum, die Erde und die Natur, während Björks Musik arrangiert für ein Opernorchester und -stimmen in ihrer Fülle von der Bühne erklingt. Die Beteiligung des renommierten Kölner Ensembles Musikfabrik macht diese Pop-Oper zu einem besonderen Musikerlebnis.

Show more

Besetzung

A Scientist  Nicole Wacker
Her Doppelganger  Ava Gesell
The Cloud Boy / Uranos  Karl Kristiansen (Termine)
Maxim Patapenka (Termine)
Noah Werfel (Termine)
Illuminated man / Kronos  Carl Rumstadt
Orchester  Ensemble Musikfabrik
Musikalische Leitung  Hermes Helfricht
Kostüme  Kathi Maurer
Video  Carl-John Hoffmann
Dramaturgie  Julia Warnemünde
Choreinstudierung  André Kellinghaus
Einstudierung Cloud Boy  Ekaterina Klewitz
Regieassistenz und Abendspielleitung  Anna Pies
Musikalische Assistenz Chor  Ana Craciun
Studienleitung  Igor Horvat
Korrepetition  Alexander Haim Soloway
Jessica Rucinski
Bühnenbildassistenz  Elena Paffen
Kostümassistenz  Tanja Mürlebach
Übertitel  Paul Zoder
Show more