NEUE SPIELZEIT VORGESTELLT

HIGHLIGHTS DES INTERNATIONALEN TANZES

 

»In dieser Spielzeit ist für jeden etwas dabei«, ist Kurator Patrick Marín Elbers überzeugt, »Ich freue mich sehr, unserem Publikum in der kommenden Spielzeit wieder Tanzkompanien und Choreografien von höchstem Niveau präsentieren zu dürfen. Einladen möchte ich unser Publikum auch herzlich zu den Einführungen, die ich in der kommenden Spielzeit wieder anbieten werde

Die neue Spielzeit der HIGHLIGHTS DES INTERNATIONALEN TANZES steht in den Startlöchern

Heute stellen wir offiziell das neue Programm vor! Freuen darf sich das Bonner Publikum auf Spitzenkompanien aus aller Welt mit einem vielseitigen Mix aus klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz.

Zehn Kompanien aus sechs verschiedenen Ländern sind in der Spielzeit 25|26 zu Gast auf der Bühne des Opernhauses. Den Auftakt der Saison macht die Yoann Bourgeois Art Company mit dem Abend THE UNREACHABLE SUSPENSION POINT, einer spielerischen Performance, losgelöst von Zeit und Schwerkraft.

Das eVolution Dance Theater zeigt mit COSMOS, was passiert, wenn Lichtdesign und Tanz auf der Bühne ineinandergreifen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden auch in der kommenden Spielzeit wieder die insgesamt drei Deutschlandpremieren auf dem Programm: das Junior Ballet de l'Opéra de Paris mit TRADITION DER ZUKUNFT, die Compañia Nacho Duato mit FOUR BY DUATO und das Malandain Ballet Biarritz mit CHAMBRE D’AMOUR. Das Ballet BC Vancouver schlägt mit CONNECTING CONTINENTS eine Brücke von Europa nach Amerika, während die Compagnie Hervé Koubi mit SOL INVICTUS ihre Liebe zum Tanz ganz ungeachtet vom Genre zeigt.

Neben der innovativen Compagnie LeÏla Ka, die mit IDENTITY eine mitreißende Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen bietet, befinden sich auch wieder Klassiker wie DER NUSSKNACKER, dargeboten vom Staatsballett und Staatsorchester Stara Zagora, sowie die Inszenierung von CARMINA BURANA des Odesa National Academic Opera and Ballet Theatre auf dem Programm.

Der allgemeine Vorverkauf startet am 5. April, für Neuabonnentinnen und Abonnenten geht es bereits am 29. März los.

Zum Programm