Romina Boscolo

Frau Boscolo ist auf vielen internationalen Bühnen aufgetreten, darunter im Wiener Konzerthaus, Teatro Regio in Turin, Teatro Regio in Parma, Teatro Massimo in Palermo, Teatro Carlo Felice in Genua, Teatro Bellini in Catania, Teatro Verdi in Triest, in der Oper Köln, im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und Stadttheater in São Paulo.

Sie arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Pinchas Steinberg, Jader Bignamini, Gianluigi Gelmetti, Antonio Pirolli, Carlo Goldstein, Antonello Allemandi und Patrick Lange u.a. zusammen.

Zu ihren vielen verschiedenen Rollen gehören Ulrica in UN BALLO IN MASCHERA, Carmen in CARMEN, Maddalena in RIGOLETTO, Preziosilla in LA FORZA DEL DESTINO, Suzuki in MADAMA BUTTERLFY, Ottavia in L’INCORONAZIONE DI POPPEA, Anita in WEST SIDE STORY. Außerdem gestaltete sie die Rolle der Aliyah in der Uraufführung von S. N. Eichbergs SCHÖNERLAND am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden.

Als Konzertsängerin war Frau Boscolo u. a. am Mozarteum Salzburg, im Auditorium Nazionale della RAI in Turin, im CSO Ada Ankara und im Italienischen Kulturinstitut Köln zu hören. Ihr Konzertrepertoire reicht von Bach über Mahler bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Im Jahr 2023 debütierte Romina bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden mit EVVIVA LA ROSSA! – einer Show, die von der Künstlerin als Hommage an die legendäre Sängerin Milva konzipiert wurde.

Stand 2025