Vacancies

Das als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeitende. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.

Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen in Oper und Schauspiel bietet das Theater der Bundesstadt Bonn auch ein reichhaltiges Kulturvermittlungsprogramm für Schulen, Studierende, Kinder und Familien sowie internationale Zielgruppen. Erfolgreiche Gastspielreihen wie Highlights des Internationalen Tanzes oder Quatsch keine Oper! runden das Angebot des Theaters ab. Mit ca. 400 Veranstaltungen im Jahr bietet das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.

Grundsätzlich gilt: Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Referentin/Referent für Kommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Redaktion Online & Print

  • Worum gehts?

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten bzw. eine Referentin für Kommunikation/ Redakteurin oder Redaktuer Online & Print (m/w/d) in Vollzeit.

    Sie haben Erfahrung als Redakteurin/Redakteur und verfügen über eine hohe Affinität und ein Grundwissen im Bereich Theater? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, den Auftritt des Theater Bonn aktiv mitzugestalten, die Außenkommunikation sowie die interne Kommunikation des Theater Bonn voranzutreiben und sich mit Ihren eigenen Ideen und Kenntnissen in einem kreativen Arbeitsumfeld einzubringen.

  • Aufgabengebiet
    • Sie sind zuständig für die redaktionelle Planung und Pflege des Online-Magazins auf der Homepage des Theater Bonn
    • Sie übernehmen die Chefredaktion der Theaterzeitung, die u.a. als Beilage im General-Anzeiger Bonn erscheint
    • Sie sind verantwortlich für Planung und Redaktion der internen Mitarbeiterzeitschrift des Theater Bonn sowie für die strukturelle Weiterentwicklung der internen Kommunikation
    • Sie sind zuständig für die Planung und Redaktion sämtlicher Printprodukte des Theater Bonn: Spielzeithefte, Flyer, thematische Broschüren, Monatsleporelli und mehr
    • Sie sind inhaltlich und kanalübergreifend verantwortlich für den Themenschwerpunkt Theatervermittlung, d.h. Sie sind primärer Ansprechpartner für die Kollegen aus der Vermittlung, verfassen Texte und behalten den Überblick darüber, dass der Themenbereic
  • Vorraussetzungen
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Medienwissenschaften, Musikwissenschaft, Germanistik, Journalismus, Marketing oder einer verwandten Fachrichtung
    • Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Redaktion, in der Unternehmenskommunikation oder im Marketing vorweisen
    • Sie verfügen über Grundkenntnisse und eine hohe Affinität im Bereich Theater
    • Sie verfügen über ein gutes Sprachgefühl und ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
    • Sie sind ein Organisationstalent und stressresistent
  • Unser Angebot an Sie
    • ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne, Sonderregelung Solo
    • wöchentliche Arbeitszeit nach den Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes
    • ein Deutschlandticket als Jobticket zum Preis von 40,60 € monatlich (Stand: 01/2025)
    • Vergünstigungen und teils Dienstkarten zu Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
    • Betriebliche Altersvorsorge

    Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

    Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

    Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

  • Interesse bekommen?

    Die Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025.

    Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitsproben) ausschließlich online unter www.bonn-macht-karriere.de.

    Bei Fragen steht Ihnen die Direktorin für Kommunikation Sonja Koller unter der 0228 / 77-8215 oder unter sonja.koller@bonn.de zur Verfügung.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Ton- Videoabteilung Schauspiel (w/m/d)

  • Worum gehts?

    Wir suchen eine/einen theaterbegeisterte/theaterbegeisterten Mitarbeiterin/Miratbeiter für die Ton- und Videoabteilung des Theater Bonn im Bereich Schauspiel.

    Die Ton- und Videoabteilung besteht aktuell aus insgesamt 10 Mitarbeitern, von denen 4 im Schauspielhaus tätig sind.

    Wir wünschen uns für unser wirklich gut funktionierendes Team ein neues Mitglied, das Freude an der Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie fachliche Kompetenz mitbringt und Lust auf Theater hat.

  • Aufgabengebiet
    • Begleitung von Proben und Vorstellungen und der damit verbundenen ton-und videotechnischen Einrichtung sowie Umsetzung von künstlerischen Anforderungen.
    • Künstlerische Gestaltung, Planung und Umsetzung der Tontechnik bei Neuinszenierungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Regieteam.
    • Produktionsbezogene Erstellung von ton- und videotechnischen Dokumentationen, Einrichtung von Textbüchern.
    • Vorstellungsbetreuung und alle damit verbundenen ton- und videotechnischen Arbeiten, auch am Wochenende und an Feiertagen.
  • Vorraussetzungen
    • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im ton- videotechnischen Bereich. Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in der professionellen Ton- Videotechnik.
    • Fundierte Kenntnisse im tontechnischen Gebiet: Digitale Tonverarbeitung, Drahtlose Sendetechnik, Beschallungstechnik, Mikrofonierung von Bands, DAW-Kenntnisse.
    • Eine hohe Einsatzbereitschaft, selbständige und eigenverantwortliche Umsetzung von Aufgaben, Innovationsfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen.
    • Bereitschaft sich neben der Tontechnik auch in die Video-, Netzwerk- und Inspizienz-Technik einzuarbeiten.
    • Erfahrung mit digitalen Mischpulten (idealerweise Yamaha Rivage PM5).
    • Kenntnisse in der Videotechnik (idealerweise Pixera Videoserver).
    • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Unser Angebot an Sie
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
    • ein kreatives, teamorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem offene Kommunikation zwischen den Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und der Theaterleitung sowie gegenseitige Wertschätzung gelebt wird
    • eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR BT oder TVöD
    • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen des TVöD
    • Entgeltgruppe 7 TVöD mit evtl. Berücksichtigung von Berufserfahrung , wöchentliche Arbeitszeit mit 39 Stunden
    • diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Deutschlandticket als Jobticket zu einem monatlichen Beitrag von 40,60 €
  • Interesse bekommen?

    Bei Bewerberninnen und Bewerbern, die bisher im Rahmen des NV Bühne (Normalvertrag Bühne) beschäftigt waren, wird geprüft, ob eine Weiterbeschäftigung auch in dieser Tarifform möglich ist.

    Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

    Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

    Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Reichen Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online ein.

    Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025.

    Für Vorabinformationen steht Ihnen der Leiter der Ton- und Videoabteilung, Stephan Mauel, gerne telefonisch unter 0228/ 77-8310 oder per Email unter stephan.mauel@bonn.de zur Verfügung.

MUSICALDARSTELLERINNEN/MUSICALDARSTELLER (W/M/D) für David Yazbek: TOOTSIE

  • Worum geht's?

    Gesucht werden für eine Übernahme des Musicals TOOTSIE aus dem Gärtnerplatztheater (Inszenierung: Gil Mehmert | Choreografie: Adam Cooper | Associate Choreographer: Alex Frei) jeweils 4 Damen und Herren im Alter von 20-35 Jahren für das Ensemble (w/m/d) mit sehr guten Tanz- und Gesangskenntnissen (Aufführungen in deutscher Sprache). Darunter soll ein Dance Captain verpflichtet werden.

  • Das Casting

    Das Casting findet am So 13. + Mo. 14. April 2025, 10-18 Uhr statt. Details zum Ablauf folgen bei Einladung zum Casting.

    Produktionszeitraum: Proben: 15. September – 23. Oktober 2025

    Vorstellungen:               

    2025 Okt.              (2)           26 (Premiere) / 30

    2025 Nov.              (2)           08 / 15

    2025 Dez.             (3)           06 / 13 / 29

    2026 Jan.             (1)            01

    2026 Feb.             (2)           11 / 19

    2026 März            (3)           05 / 20 / 28

    2026 April             (4)           06 / 11 / 16 / 24

    2026 Mai              (1)           14

    Volle Verfügbarkeit im Probenzeitraum und an allen Vorstellungsdaten werden vorausgesetzt.

  • Voraussetzungen

    Wir suchen Musicaldarstellerinnen/Musicaldarsteller (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung, sehr guter Gesangs-, Tanztechnik, solider Balletttechnik, sowie partnering Erfahrung. Da wir keine Übernachtungsmöglichkeit zu den Proben und zu Vorstellungen zur Verfügung stellen können, suchen wir Musicaldarstellerinnen/Musicaldarsteller aus dem Großraum Köln/Bonn und Umgebung.

  • Interesse bekommen?

    Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiger Lebenslauf, Ihre bisherigen Tanz- und Gesangserfahrungen sowie Angaben zum Wohnort) bis zum 1. März 2025 per E-Mail an: casting@bonn.de

    Wir geben Ihnen bis zum 15. März 2025 Rückmeldung, ob Sie zum Casting eingeladen sind.

    Für das Casting können keine Reisekosten erstattet werden. Eine Bestätigung der Teilnahme wird auf Wunsch ausgehändigt. Bitte beachten Sie, dass die Casting-Teilnahme nur mit einer Zusage durch das Künstlerische Betriebsbüro erfolgen kann. Weitere Informationen zum Ablauf des Castings folgen bei Einladung.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Alma Gentile, casting@bonn.de.

Praktikant/Praktikantin (m/w/d) im Bereich der Musik- und Theaterpädagogik

  • Worum gehts?

    Du bist gerade mit der Schule fertig, noch im Studium oder noch nicht ganz sicher, ob Du später am Theater arbeiten möchtest? Melde Dich bei uns, wenn Du Lust auf ein Praktikum von mindestens 8 Wochen hast.

    Du bekommst die Möglichkeit, Oper, Schauspiel und Orchester einmal richtig kennenzulernen. Deine Kreativität und Mitarbeit sind jeder Zeit gefragt! In Deinen Aufgabenbereich fällt die pädagogische sowie organisatorische Unterstützung der Musik- und Theaterpädagog:innen. Dies bezieht sich vor allem auf Workshops und Vorstellungen in Grundschulen und Stadtteilzentren, aber auch auf Stadtteilfeste und deren kreativer Gestaltung. 

    Dauer: Ab sofort für max. 3 Monate

  • Vorraussetzungen
    • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
    • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit, auch bezüglich Gruppen mit besonderen Bedürfnissen
    • Selbständige Organisation und Zielstrebigkeit
    • Zeitliche Flexibilität
    • Routinierte Kenntnisse in Word, Power Point und Excel
    • Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
    • Offenheit für kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art (vor allem der Sparten Oper, Schauspiel und Orchester)
    • Interesse an musik- und theaterpädagogischer Arbeit (bspw. Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Erarbeitung von Konzepten und Materialien)
  • Interesse geweckt?

    Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, Kontaktdaten, belegte oder beabsichtigte Studienrichtung).

    Ansprechpartnerin: Carolin Land 0228 / 77-8120

    E-Mail: annegret.jonas@bonn.de, portal@bonn.de

    Es können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung und kein abgeschlossenes Studium verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Das Praktikum dient der eigenen Berufsorientierung oder wird für die Aufnahme eines Studiums geleistet.

Praktikantin/Praktikant (m/w/d) im Bereich der Theaterpädagogik

  • Worum gehts?

    Du bist gerade mit der Schule fertig, noch im Studium oder noch nicht ganz sicher, ob Du später am Theater arbeiten möchtest? Melde Dich bei uns, wenn Du Lust auf ein Praktikum von mindestens 8 Wochen hast.

    Du bekommst die Möglichkeit, Oper, Schauspiel und Orchester einmal richtig kennenzulernen. Deine Kreativität und Mitarbeit sind jeder Zeit gefragt! In Deinen Aufgabenbereich fällt die pädagogische sowie organisatorische Unterstützung der Musik- und Theaterpädagog:innen. Dies bezieht sich auf Vermittlungsformate unterschiedlichster Arten, von Workshopangeboten für Grund- und weiterführende Schulen oder Stadtteilzentren, bis hin zu verschiedenen Vermittlungsformate für z.B. Studierenden oder Personen über 72 Jahren. Außerdem unterstützt Du im Büro bei vielseitigen administrativen Tätigkeiten wie z.B. der Organisation von Castings.

  • Kurzinfo
    • Interesse an musik- und theaterpädagogischer Arbeit (bspw. Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Erarbeitung von Konzepten und Materialien)
    • Interesse an Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (Grundschulen & weiterführende Schulen, Jugend- und Stadtteilzentren, Studierende, Personen über 72 Jahren u.v.m.)
    • Lust an einer Arbeit im Team in einem sympathischen Arbeitsklima
    • Flexibilität bezüglich der Gestaltung eines Arbeitstages
    • Offenheit für kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art (vor allem der Sparten Oper, Schauspiel und Orchester)
  • Dauer
    • ab sofort für min. 8 Wochen
  • Voraussetzung
    • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
    • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit, auch bezüglich von Gruppen mit besonderen Bedürfnissen
    • Selbständige Organisation und Zielstrebigkeit
    • Zeitliche Flexibilität
    • Routinierte Kenntnisse in Word, Power Point und Excel
    • Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
  • Interesse bekommen?

    Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anschreiben, Lebens-lauf, Kontaktdaten, belegte oder beabsichtigte Studienrichtung).

    Ansprechpartner: Carolin Land, Rückfragen unter der Nummer: 0228 / 77-8120
    E-Mail: Bewerbungen an: annegret.jonas@bonn.de, portal@bonn.de
    Anschrift: Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn
    Homepage: http://www.theater-bonn.de/

    Es können nur Bewerberinnen/Bewerber berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung und kein abgeschlossenes Studium verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Das Praktikum dient der eigenen Berufsorientierung oder wird für die Aufnahme eines Studiums geleistet.

HOSPITANZ DRAMATURGIE OPER SPIELZEIT 24/25

  • Worum geht´s?

    Das Theater Bonn sucht ab April 2025 einen jungen theaterbegeisterten Menschen für ein Praktikum in der Operndramaturgie. Wir bieten einen vielseitigen und spannenden Einblick in die dramaturgische Arbeit sowie die Entstehung und Begleitung von Inszenierungen des Opernhauses.
    Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.

  • Das Aufgabengebiet
    • Unterstützung der Chefdramaturgin bei Probenbetreuung, Programmhefterstellung und weiteren dramaturgischen Aufgaben
    • Entwicklung und Betreuung neuer Gesprächsformate mit Publikum
    • Projektbezogene Rechercheaufgaben (inkl. fürs Forschungsprojekt FOKUS‘33)
    • Verfassen der Texte für verschiedene Medien
    • Projektassistenz bei Veranstaltungen des Rahmenprogramms
  • Voraussetzungen
    • Leidenschaft für Musiktheater und Oper
    • Geisteswissenschaftliches Studium (Bachelor ab 5. Semester oder Master)
    • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
    • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
    • Selbständige Organisation und Zielstrebigkeit
    • Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten (inkl. abends und an den Wochenenden)
    • Routinierte Kenntnisse in Word, Power Point und Excel
    • Gute Skills im Bereich Social Media sind von Vorteil
    • Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

    Es können nur Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung und kein abgeschlossenes Studium verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Das Praktikum dient der eigenen Berufsorientierung oder wird für die Aufnahme eines Studiums geleistet.

  • Interesse geweckt?

    Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Textbeispiele, ggf. Praktikumszeugnisse) mit Angabe der gewünschten Produktion (bei 6-wöchigen Praktika) oder des gewünschten Zeitraums.