Dagmar Morell

Die Bühnen- und Kostümbildnerin Dagmar Morell studierte von 1998-2002 Theatre Design an der Royal Central School of Speech and Drama in London. Nach ihrem Abschluss gestaltete sie zunächst Kostüme für Installationen und Londoner Off-Theater, darunter die Riverside Studios, Upstairs at the Gatehouse, The Place sowie für Christopher Marlowes TAMBURLAINE THE GREAT in der Ausgrabungsstätte des Old Rose Theatre in London. 2003 entwarf sie die Kostüme zur preisgekrönten Produktion DIE 12 GESCHWORENEN (Edinburgh Festival/Theaterfestivals Perth, Adelaide, Wellington) und darauffolgend 2004 für EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST im Londoner Westend (Gielgud Theatre / Garrick Theatre / Edinburgh Festival).

Nach freien Assistenzen u. a. am Bayerischen Staatsschauspiel, der Staatsoper Stuttgart und dem Theater an der Wien folgten ab 2008 eigene Arbeiten für DER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE (Schauspielhaus Bochum), DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL (KKL Luzern, Theater Freiburg), ORLANDO FURIOSO (Bayerische Theaterakademie) und HERODIADE (Vlaamse Opera), DIE ZAUBERFLÖTE (Oper Mannheim), DIE FLEDERMAUS (Aalto Essen), LES MISERABLES, HAIR & CRAZY FOR YOU (Theater Magdeburg), HAIR (Gärtnerplatztheater & Bad Hersfelder Festspiele), DIE FASCHINGSFEE (Gärtnerplatztheater) und 3 MÄNNER IM SCHNEE (Gärtnerplatztheater, nominiert für Bestes Kostümbild 2019/Deutsche Musical Akademie).

Am Theater Bonn ist sie in der Spielzeit 2019/20 erstmalig als Kostümbildnerin für Strauss’ DER ROSENKAVALIER engagiert.

[Stand: 2019]