Amira Elmadfa

Mit ihrem Debüt als Clorinde in Lucia Ronchettis Uraufführung RIVALE im Rahmen der Wiedereröffnung der Staatsoper Berlin im Herbst 2017 machte Amira Elmadfa international auf sich aufmerksam. Für diese Interpretation wurde sie für den Deutschen Theaterpreis Faust nominiert. Die Clorinde verkörperte sie danach auch am Staatstheater Braunschweig. Seit 2015 ist die Mezzosopranistin regelmäßig an der Deutschen Oper Berlin zu Gast. Sie war wiederholt die Flora in LA TRAVIATA und die Anna Kennedy in konzertanten Aufführungen von MARIA STUARDA mit Diana Damrau in der Titelrolle. Die Dorabella in COSI FAN TUTTE wurde Coronabedingt abgesagt, 2021 sang sie die Schiava Smaragdi in der Neuproduktion FRANCESCA DA RIMINI von Christof Loy. Von 2013– 2017 war sie in Engagements am Staatstheater Darmstadt, der Oper Kiel und dem Theater Altenburg – Gera. Hier war sie in zahlreichen Rollen wie u.a. als Rosina, Hänsel, Dorabella, Fuchs in DAS SCHALUE FÜCHSLEIN, Mercedes in CARMEN, als Giunone in LA CALISTO, Zerlina in DON GIOVANNI, Zenobia in RADAMISTO, Goffredo in RINADLO, Siebel in FAUST, Niclausse/Muse in LES CONTES D'HOFFMANN, Rosette in MANON LESCAUT und Octavian in DER ROSENKAVALIER zu erleben.

Amira absolvierte ein Studium der Musik-und Theaterwissenschaft an der Universität Wien und erhielt Gesangunterricht bei KS Hilde Zadek. Ihr Gesangstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe schloss sie 2009 mit Diplom ab. Meisterkurse besuchte sie bei KS Brigitte Fassbaender, KS Dietrich Fischer-Dieskau und KS Julia Varady. Bereits an der Hochschule in Karlsruhe war sie in Rollen wie der Lucrezia von Händel, L'enfant in L'ENFANT ET LES SORTILÈGES und der Pauline in PIQUE DAME zu erleben.

Amira Elmadfa gewann den 1. Preis bei Das Lied, dem Internationalen Song Competition in Berlin, den Lied Sonderpreis beim Bergheimer Sängerpreis und den Förderpreis beim Hochschulwettbewerb Freiburg und gab Liederabende beim Lucerne Festival, im Austrian Cultural Forum New York, im Arnold Schönberg Center, am Theater Kiel und auf der MS Europa. Konzertauftritte führten die Künstlerin zu den Fränkischen Musiktagen, zu den Thüringer Bachwochen, den Händelfestspielen Karlsruhe, ins Darmstadtium, in die Konzerthäuser in Wien und Basel, nach Spanien mit Thomas Hengelbock sowie zum Internationalen Barockfestival in Gran Canaria. Seit 2017 ist die Künstlerin regelmäßig zu Gast an der Volksoper Wien und der Staatsoperette Dresden. In Wien war sie als Cherubino, Henri (in Heubergers OPERNBALL) und Robin (KÖNIG KAROTTE) und in Dresden als Cherubino und Hänsel erfolgreich und debütierte als Dido in DIDO AND AENEAS am Nationaltheater Weimar. Zuletzt sang Amira Elmadfa u.a. die Dorabella in COSI FAN TUTTE  und Dido in DIDO AND AENEAS am Nationaltheater Weimar und an der Staatsoper Nürnberg. Außerdem in Nürnberg auch die Giunone in LA CALISTO. Als Donna Elvira in DON GIOVANNI debütierte sie am Landestheater Innsbruck und sang ein Gala-Konzert mit der Philharmonie Jena. In Leonard Evers Oper GOLD war sie 2021 in der Philharmonie Luxembourg zu erleben. Im Rahmen der Opernkonzerte Schloss Königs Wusterhausen debütierte sie 2021 als Adalgisa in NORMA. Die Produktion UN GIORNO IN REGNO als Giulietta an der Danish National Opera wurde Corona-bedingt abgesagt. 2022 debütiert sie in Suor Angelica bei den Salzburger Festspielen.

(Foto: Admill Kuyler)

Stand 2023