BONN BLEIBT BUNT!

Gegen Rassismus – Für Demokratie

Das durch CORRECTIV aufgedeckte Geheimtreffen von Rechtsextremen und AfD-Funktionären im November 2023 in Potsdam zeigt, in welchem Ausmaß unsere Demokratie unter Beschuss steht. Bei der Veranstaltung wurden Pläne geschmiedet, wie massenhaft Menschen mit Migrationsbiografie aus Deutschland abgeschoben und deportiert werden könnten.

 

Statement des Theater Bonn

Wir, das Theater Bonn, zeigen uns entsetzt über die Erstarkung rassistischen Gedankenguts in Deutschland und die Zuspitzung in Form von konkreten Plänen der sogenannten »Remigration« durch Bürger und Politiker der rechtsextremen Szene.
Wir stehen klar gegen jegliche Form des Rechtsextremismus, Rassismus und der Hetze.

Wie die gesamte Gesellschaft sind auch wir als Theater ein Ort der Kunst, der Vielfalt und des Miteinanders, wo sich Menschen begegnen und gerade durch ihre Unterschiede zu einem bunten und lebendigen Dialog beitragen.

Darum ist es für uns selbstverständlich, dass wir als Erstunterzeichner den Aufruf zur Demonstration und Kundgebung GEGEN RASSISMUS, FÜR DEMOKRATIE am Sonntag, dem 21. Januar, um 14 Uhr auf dem Bonner Marktplatz unterstützten.

Lassen Sie uns gemeinsam für Demokratie und die Vielfalt unserer Gesellschaft einstehen.

Dr. Bernhard Helmich, Generalintendant Theater Bonn
Rüdiger Frings, Kaufmännischer Direktor Theater Bonn

BONN BLEIBT BUNT!

Die Bonner GRÜNEN, CDU, SPD, FDP, LINKE und VOLT riefen am Sonntag, 21. Januar 2024 zu einer Kundgebung und Demonstration vor dem Alten Rathaus auf dem Bonner Markt auf.

GEGEN RASSISMUS – FÜR DEMOKRATIE! BONN BLEIBT BUNT!

Szenische Lesung im Berliner Ensemble

Szenische Umsetzung der Enthüllung von CORRECTIV

Kay Voges richtete am 17. Januar 2024 im Berliner Ensemble die szenische Umsetzung der brisanten Enthüllungen von CORRECTIV ein.
Der Mitschnitt der szenischen Lesung kann hier abgerufen werden (Beginn der Lesung bei ca. Minute 18.30).